Sagen Sie Ihren Fettzellen den Kampf an!
Bei der Kryolipolyse handelt es sich um eine nicht invasive Technik zur Verminderung von Fettpolstern durch die Kühlung von Fettzellen. Dieses Verfahren geht auf die Studien der Harvard University Wissenschaftlern Dr. Dieter Manstein und Dr. R. Rox Anderson zurück. Dabei entstand die These, dass Fettzellen empfindlicher auf Kälte reagieren als das anderer Gewebearten wie z.B. der Haut. Nach dieser Studie wurden wesentliche Veränderungen der Fettzellen beobachtet.

Der Ablauf
- Anamnese: Zuerst erfolgt eine ausführliche Anamnese mit unserem qualifizierten Fachpersonal.
- Behandlungsbereiche: Vor der Anwendung werden Ihre Behandlungsbereiche festgelegt und Ihr Körper mittels eines 3D Scanners vermessen, um Ihnen einen bestmöglichen Vorher-Nachher Vergleich bieten zu können.
- Kryolipolyse: Mittels Vakuum wird das Gewebe in einen Applikator gesogen und für rund eine Stunde auf unter 4 Grad gekühlt.
- Nachbehandlung: 8 Wochen nach der Anwendung erfolgt die zweite Messung mittels 3D Körperscanner, um den Vorher-Nachher Effekt optimal darstellen zu können.
- Folgebehandlungen: Bereits nach ca. 4 Wochen kann nach Bedarf eine zweite Kryolipolyse erfolgen.
Kryolipolyse – Wie sieht es mit der Sicherheit aus?
„Ihre Gesundheit ist unser Ziel“ lautet unser Motto und deswegen war es uns auch sehr wichtig ein System zu finden, welches diesem Leitsatz entspricht. Damit unsere Kunden die größtmögliche Sicherheit und Effektivität einer Kryolipolyse Behandlung erhalten, haben wir uns für den Cryomed entschieden, welcher in der Schweiz entwickelt und zertifiziert ist.
Der Cryomed arbeitet mit einer einzigartigen, speziell abgestimmten und patentierten Software, welche eine noch sicherere und effizientere Behandlung gegenüber anderen Systemen am Markt gewährleistet.
